Unser Leistungsportfolio

Erkennung und Bewertung

Wir ermitteln die Mehrkosten oder den Mehraufwand, dokumentieren die Ursachen lückenlos und bereiten die Nachträge so auf, dass sie fachlich, technisch und rechtlich nachvollziehbar sind – als belastbare Grundlage für eine faire Nachtragsverhandlung.

Erstellung und Prüfung

Ein wirksamer Nachtrag steht und fällt mit seiner inhaltlichen Qualität und der sauberen Herleitung. Nur wer die vertraglichen Grundlagen kennt und den Aufwand nachvollziehbar darstellt, kann berechtigte Ansprüche erfolgreich durchsetzen – oder unberechtigte abwehren.

Dokumentation

Eine lückenlose und strukturierte Dokumentation ist das Fundament eines erfolgreichen Nachtragsmanagements. Nur wer den Projektverlauf sauber nachvollziehen kann, hat im Streitfall die nötigen Belege in der Hand – und verbessert zugleich die Verhandlungsposition deutlich.

Verhandlungsbegleitung

Ob Bauunternehmen oder öffentlicher Auftraggeber: In Verhandlungen zählt neben der fachlichen Substanz auch das richtige Auftreten, das Verständnis der Gegenseite und die Fähigkeit, lösungsorientiert zu argumentieren.

Strategische Beratung

Nachträge entstehen nicht nur durch Zufall – oft lassen sie sich erkennen, steuern oder sogar vermeiden, wenn man frühzeitig die richtigen Weichen stellt. Unsere strategische Beratung hilft Ihnen, Risiken im Projektverlauf zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen.

iTWO Schulungen

Wir nutzen iTWO gezielt, um Nachträge systematisch zu erfassen, zu bewerten und nachvollziehbar aufzubereiten.